1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) gelten für sämtliche Leistungen im Bereich Fotografie und Videografie, die von wPro Portraits & More (nachfolgend „Anbieter“) gegenüber Kunden gemäß § 13 BGB und Unternehmen gemäß § 14 BGB erbracht werden. Sie gelten insbesondere für Buchungen über die Website www.wproductions.de sowie für persönliche und schriftliche Vereinbarungen.
2. Vertragsschluss und Vertragsgegenstand
Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Angebot des Anbieters durch den Kunden mündlich, schriftlich oder über elektronische Kommunikationsmittel (z. B. E-Mail, Kontaktformular) angenommen wird. Mit der Buchung erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.
3. Leistungsumfang
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweils individuell erstellten Angebot. Der Anbieter behält sich bei der Umsetzung der beauftragten Leistungen künstlerische Gestaltungsfreiheit vor. Sonderwünsche sind vorab zu kommunizieren und schriftlich zu vereinbaren.
4. Bildauswahl und Reklamation
4.1Nach Bereitstellung des Bildmaterials hat der Kunde 21 Tage Zeit, eine Auswahl der gewünschten Bilder zu treffen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gilt das bereitgestellte Material als abgenommen und der volle Kaufpreis wird fällig.
4.2 Reklamationen bezüglich der künstlerischen Gestaltung (z. B. Bildkomposition, Farbgebung, Perspektive) sind grundsätzlich ausgeschlossen.
4.3 Etwaige technische Mängel sind vom Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Bildmaterials schriftlich anzuzeigen. Erfolgt keine Beanstandung innerhalb dieser Frist, gilt das Material als ordnungsgemäß und mängelfrei geliefert.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der aktuellen Preisliste oder dem individuell vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
6. Stornierung und Terminabsagen
6.1 Ein bestätigter Termin wird verbindlich und exklusiv für den Kunden reserviert.
6.2 Stornierungen sind bis 91 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei Stornierungen ab dem 90. Tag vor dem Termin werden 30 %, ab dem 30. Tag 80 % des vereinbarten Honorars berechnet.
6.3 Erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach einer stornierten Buchung eine erneute Terminvereinbarung, können bereits geleistete Stornogebühren auf die neue Buchung angerechnet werden.
7. Ausfall durch höhere Gewalt oder Krankheit
7.1 Ist die Durchführung des Auftrags aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Krankheit, Unfall) nicht möglich, entfällt die Leistungspflicht des Anbieters.
7.2 Der Anbieter bemüht sich in einem solchen Fall um adäquaten Ersatz durch einen gleichwertigen Dienstleister. Ein Anspruch auf Ersatzleistung besteht jedoch nicht.
7.3 Bereits erbrachte Leistungen oder Aufwendungen sind vom Kunden auch im Falle eines Ausfalls durch höhere Gewalt zu vergüten.
8. Veranstaltungsaufnahmen und Persönlichkeitsrechte
8.1 Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass alle auf Veranstaltungen anwesenden Personen über geplante Foto- oder Videoaufnahmen informiert werden und ggf. ihr Einverständnis hierzu gegeben haben.
8.2 Der Kunde stellt den Anbieter von etwaigen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer Verletzung von Persönlichkeitsrechten beruhen.
8.3 Werden Aufnahmen im öffentlichen Raum durchgeführt, ist der Kunde verpflichtet, alle notwendigen Genehmigungen und Rechte vorab einzuholen.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Der Anbieter bleibt Urheber sämtlicher Bilder und Videos. Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht entsprechend dem vereinbarten Zweck (privat/gewerblich).
Eine Vervielfältigung, Veränderung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
10. Gutscheine
10.1 Gutscheine sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und nicht in bar auszahlbar.
11. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO. Weitere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung.
12. Referenznutzung
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist der Anbieter berechtigt, ausgewählte Arbeiten zur Eigenwerbung auf seiner Website, in sozialen Medien und anderen Werbemitteln zu verwenden.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
14. Haftung und Verjährung
16.1 wPro Portraits & More haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
16.2 Alle weiteren Haftungsansprüche sind begrenzt oder ausgeschlossen.
15. Salvatorische Klausel, Gerichtsstand und Erfüllungsort
17.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
17.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
17.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, wenn der Kunde Vollkaufmann ist, der Wohnsitz des Fotografen.